Qualität "Made in Germany"

Bei der Produktion aller Nass- & Trockenfuttersorten, legt die Marke MAC´s großen Wert auf die Qualität und Herkunft ihrer Produkte. „Made in Germany“ beginnt nicht erst im Produktionsprozess, sondern fängt bereits bei der Aufzucht und Haltung der Schlachttiere an.
Die meisten Rohstoffe stammen aus Deutschland, Ausnahmen sind bspw. – Lachs und Rentier. Mac´s setzt auf eine langjährige Partnerschaft mit seinen Lieferanten, so kommen Hühner zu Teilen aus Gruppenhaltung, Freiland- und Biohaltung. Die Tiere kommen sowohl von deutschen Großbauern, wie auch von Kleinbauern, die in Ihrer Haltung unterstützt werden.
Das verarbeitete Frischfleisch stammt ausschließlich von Tieren, die auch für den menschlichen Verzehr zugelassen sind.
Made in Germany bedeutet also mehr als lediglich einen deutschen Produktionsstandort. Es beinhaltet ebenso kürzere Wege, als wenn Produkte und Rohwaren weltweit bezogen werden. Dies wiederum wird im Zuge der wachsenden Bedeutung vom Nachhaltigkeit immer wichtiger. Made in Germany steht ebenso für strenge Richtlinien, Gesetze und Kontrollen der zertifizierten Produktionsstätte. Die modernen Anlagen stellen eine hohe Qualität sicher, indem man durch kurze Garprozesse in kleinen Chargen eine schonende Zubereitung der Inhaltsstoffe garantieren kann.

Um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, verwendet MAC´s keine künstlichen Zusatzstoffe, Zucker oder Konservierungsmittel. Neben viel frischem Fleisch, werden lediglich Obst und Gemüse als Kohlehydratlieferanten beigefügt. Damit steht eine natürliche und gesunde Ernährung Ihres Haustieres im Vordergrund.